Hier können Sie im Netzwerk der Sexualtherapeuten nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen zusätzlichen Therapieverfahren oder Zielgruppen.
Praxis für Beratung & Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Straße:
Rosenbergstraße
Ort:
D-70176 Stuttgart
Beratung und Therapie
Heilerlaubnis oder Approbation:
Heilerlaubnis für Psychotherapie
Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate:
Methoden beratender und therapeutischer Gesprächsführung - Sonnenbergklink Stuttgart
Sozialtherapeutische Fortbildung - genderspezifische Beratungsansätze,
Zentrum für angewandte Psychologie Köln
Ausbildungsnachweis Transaktionsanalyse ITAS-Institut Stuttgart
Sozialtherapeutin Deutscher Fachverband für Sozialtherapie
Fortbildung in klinischer Hypnose/Hypnotherapie
Milton-Erickson- Institut, Rottweil und Heidelberg
Verfahren und Methoden:
Hypnotherapie nach Milton Erickson
Transaktionsanalyse
körperorientierte Verfahren
kreative Verfahren
Krisenintervention
Problembereiche und Zielgruppen:
Allgemeine psychische Probleme
Angststörungen, Selbstwert, Depression - Befindlichkeitsstörungen und körperliche Beschwerden die psychisch beeinflußt sind Psychosomatik
Lebens- und Partnerschaftskrisen, Trennung
Trauma durch psychische, körperliche und sexualisierte Gewalt, sexueller Mißbrauch;
Essstörungen:Magersucht-Anorexie,Bulimie,
Adipositas-Übergewicht
Burn-Out
Unser Team besteht aus approbierten psychologischen Psychotherapeuten.
Abschlüsse und Zertifikate:
Approbation als psychologische Psychotherapeuten
Verfahren und Methoden:
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen:
UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM
•Depressionen
•Stress/Burn-Out und berufliche Probleme (z. B. Mobbing)
•Ängste (wie Panikattacken, Soziale Ängste, Phobien, Prüfungsangst)
•Zwangserkrankungen
•Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich (z. B. Sinn- und Lebenskrisen, Trennung, Beziehungsprobleme)
•Chronische Schmerzen und andere körperliche Erkrankungen (z. B. Tinnitus, Migräne, Psychoonkologie)
•Essstörungen (Magersucht, Anorexie, Bulimie, Adipositas)
•Palliativmedizin und Trauer
•Psychosomatische Beschwerden
•Reaktionen auf schwere Belastungen (posttraumatische Belastungsstörungen)
•Schizophrenie und Bewältigung psychotischer Erkrankungen
•Schlafstörungen
•Suchterkrankungen
Persönlichkeitsstörungen (also Störungen, die vor allem durch Probleme im Kontakt mit anderen Menschen geprägt sind, z. B. Borderline-Persönlichkeitsstörung)
Asperger-Syndrom und andere autistische Störungen
Psychosomatische Erkrankungen
Meine Zielgruppen:
Ich bin ausgebildet in der Behandlung von Patienten im Erwachsenenalter, also ab dem 18. Lebensjahr über die gesamte Lebensspanne (Einzelpsychotherapie, Paartherapie und Coaching).