Viele Frauen leben noch im Vorwurf und in der Trauer und manche auch in stiller Wut darüber, nicht richtig emotional genährt, alleingelassen und verlassen worden zu sein.In der Anklage hängen zu bleiben, nimmt uns Töchtern viel Lebensenergie, die wir kraftvoller und lebensbejahender einsetzen können
Mit kreativen und systemischen Pfaden werden wir uns auf uns und unsere Mütter zu bewegen und dabei Wege entdecken, die Eigenverantwortung für das verletzte Kleine Mädchen zu übernehmen und uns aus der Anklage hinaus zu bewegen. In der Anklage zu verhaften kostet Kraft und steht erfüllten Beziehungen im Wege.
Inhalte: Kreative Leibarbeit, Systemische Arbeit, Tanz und Meditation und
Ritual zum 1. Mai