Studie zur Gewichtung der Vor- und Nachteile von Gesprächstechniken
Anzeigentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Sabrina Martens und ich studiere Psychologie an der Universität Münster. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit interessiere ich mich für die Gewichtung der Vor- und Nachteile verschiedener Gesprächstechniken in der Informationserhebungsphase.
Zwar gibt es einige Lehrbücher und vereinzelt Untersuchungen zu dem Thema Gesprächsführung, jedoch kaum Beiträge über Vor- und Nachteile verschiedener Gesprächstechniken und deren Gewichtung.
Dabei nimmt die Gesprächsführung in der Arbeit vieler Berufsgruppen eine zentrale Rolle ein. Die korrekte Anwendung von Gesprächstechniken stellt eine Bedingung für ein erfolgreiches diagnostisches Gespräch dar (Wittchen & Hoyer, 2006). Um Gesprächstechniken jedoch effektiv einsetzen zu können, ist es notwendig, die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken und deren Gewichtung zu kennen.
Nun ist Ihre Erfahrung gefragt! Unterschiedliche Einschätzungen von möglichst vielen verschiedenen Menschen sind für diese Studie äußerst wichtig. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie diese Email an Freunde und Kollegen weiterleiten.
Die Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig. Ihre Angaben unterliegen dem Datenschutz. Die Bearbeitung des Fragebogens wird ca. 15 Minuten in Anspruch nehmen. Nach Fertigstellung meiner Bachelorarbeit informiere ich Sie gerne über die Ergebnisse unserer Studie.
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu unserer wissenschaftlichen Arbeit.
Klicken Sie dazu bitte auf folgenden Link:
http://ww3.unipark.de/uc/Gewichtung/
Die Befragung ist ab sofort und bis einschließlich Sonntag, 23.06.13, für Sie geöffnet.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Engagement!
Sabrina Martens
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an mich.
Email: Sabrina.Martens@uni-muenster.de
Telefon: 0251 87149230
Studie zur Gewichtung der Vor- und Nachteile von Gesprächstechniken
Anzeigentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Sabrina Martens und ich studiere Psychologie an der Universität Münster. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit interessiere ich mich für die Gewichtung der Vor- und Nachteile verschiedener Gesprächstechniken in der Informationserhebungsphase.
Zwar gibt es einige Lehrbücher und vereinzelt Untersuchungen zu dem Thema Gesprächsführung, jedoch kaum Beiträge über Vor- und Nachteile verschiedener Gesprächstechniken und deren Gewichtung.
Dabei nimmt die Gesprächsführung in der Arbeit vieler Berufsgruppen eine zentrale Rolle ein. Die korrekte Anwendung von Gesprächstechniken stellt eine Bedingung für ein erfolgreiches diagnostisches Gespräch dar (Wittchen & Hoyer, 2006). Um Gesprächstechniken jedoch effektiv einsetzen zu können, ist es notwendig, die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken und deren Gewichtung zu kennen.
Nun ist Ihre Erfahrung gefragt! Unterschiedliche Einschätzungen von möglichst vielen verschiedenen Menschen sind für diese Studie äußerst wichtig. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie diese Email an Freunde und Kollegen weiterleiten.
Die Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig. Ihre Angaben unterliegen dem Datenschutz. Die Bearbeitung des Fragebogens wird ca. 15 Minuten in Anspruch nehmen. Nach Fertigstellung meiner Bachelorarbeit informiere ich Sie gerne über die Ergebnisse unserer Studie.
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu unserer wissenschaftlichen Arbeit.
Klicken Sie dazu bitte auf folgenden Link:
http://ww3.unipark.de/uc/Gewichtung/
Die Befragung ist ab sofort und bis einschließlich Sonntag, 23.06.13, für Sie geöffnet.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Engagement!
Sabrina Martens
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an mich.
Email: Sabrina.Martens@uni-muenster.de
Telefon: 0251 87149230